Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt

Adresse: Michelbach 7, 74915 Waibstadt, Deutschland.
Telefon: 7263408649.
Webseite: powerbikes-al.de
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Powerbikes Andreas Löffler

Powerbikes Andreas Löffler: Ein Überblick

Die Firma Powerbikes Andreas Löffler befindet sich in der idyllischen Gemeinde Waibstadt, genau an der Adresse Michelbach 7, 74915 Waibstadt, Deutschland. Mit einer telefonischen Erreichbarkeit unter Telefon: +49 7263 408649 ist das Unternehmen gut erreichbar für alle Interessierten, die sich für High-End-Bike-Angebote interessieren. Die Webseite powerbikes-al.de bietet einen Einblick in das umfangreiche Sortiment und die Dienstleistungen des Unternehmens.

Spezialitäten und Besonderheiten

Powerbikes Andreas Löffler ist bekannt für seine speziellen Fahrradmodelle und Dienstleistungen. Obwohl die spezifischen Spezialitäten derzeit nicht vollständig aufgelistet sind, deutet die Auswahl auf ein Unternehmen hin, das sich auf hochwertige und maßgeschneiderte Fahrradoptionen für verschiedene Bedürfnisse spezialisiert hat. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit des Geschäfts, da der Eingang rollstuhlgeeignet und es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Dies macht das Unternehmen besonders zugänglich für alle Kunden, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten.

Weitere interessante Daten

- Öffnungszeiten: Obwohl dies nicht explizit angegeben ist, kann man davon ausgehen, dass es wie die meisten Fachgeschäfte für Fahrräder tagsüber geöffnet hat. Es empfiehlt sich, vorab die Öffnungszeiten auf der Webseite zu überprüfen.
- Kundenservice: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass Powerbikes Andreas Löffler einen guten Ruf bei seinen Kunden genießt. Dies ist ein starkes Indiz für die Qualität der Produkte und des Kundendienstes.

Empfehlungen und Kontaktaufnahme

Für Personen, die sich für Fahrradtechnik oder den Kauf eines neuen Fahrrads interessieren, ist Powerbikes Andreas Löffler definitiv eine Adresse, die man nicht vergessen sollte. Die Möglichkeit, vor Ort zu besichtigen und die Expertise des Teams zu nutzen, bietet eine einzigartige Gelegenheit, das richtige Fahrrad zu finden.

Zur Kontaktaufnahme wird empfohlen, die Webseite powerbikes-al.de zu besuchen oder direkt telefonisch unter Telefon: +49 7263 408649 zu kontaktieren. Da das Unternehmen als rollstuhlgerecht ausgewiesen ist, sollten auch Kunden mit Mobilitätseinschränkungen keine Schwierigkeiten haben, einen Termin zu vereinbaren oder Informationen einzuholen.

Fazit: Powerbikes Andreas Löffler scheint ein verlässlicher Partner für Fahrradbegeisterte und -benutzer zu sein, besonders für diejenigen, die Wert auf Qualität, Beratung und Barrierefreiheit legen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die detaillierten Informationen auf ihrer Webseite zu durchsuchen und gegebenenfalls einen Besuch zu planen, um mehr über die speziellen Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Besuchen Sie ihre Website, um mehr zu erfahren und vielleicht sogar ein individuelles Angebot zu erhalten

---

Hinweis: Alle Informationen basieren auf den bereitgestellten Daten und können sich ändern. Es ist immer eine gute Idee, direkt auf der Webseite oder telefonisch nach aktuellen

👍 Bewertungen von Powerbikes Andreas Löffler

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Paul
1/5

Hier wird viel geredet und wenig gemacht.

Ich wollte hier eigentlich den großen Service meiner ZR-7 machen lassen.
Nach einer über 1 Stunde langen Annahme (Okt '23), bei der absolut pedantisch jede einzelne Schraube moniert wurde, hieß es, dass ich in 2 Wochen einen Kostenvoranschlag bekommen würde. Daraufhin habe ich über 2 Monate nichts mehr gehört. Auf eine Mail Anfang Januar bekam ich 4 Wochen später eine Antwort, man könne ja in ein paar Wochen mal besprechen was der Auftrag überhaupt beinhalten soll.
Bei diesem Telefonat wurde von mir klar ein Limit von 850€ (ohne Ventilspieleinstellung) kommuniziert.
Ganz nebenbei wurde erwähnt, dass die Batterie aus meinem Motorrad ausgebaut wurde und die Vergaser entleert wurden. Das war mir weder bekannt noch von mir gewollt.
Einige Wochen später bekam ich dann den Kostenvoranschlag mit der genannten Summe und gab den Auftrag frei. Daraufhin wurde eine dubiose Nachkalkulation durchgeführt, welche mit 2 Arbeitsstunden berechnet wurde und woraufhin der Auftrag plötzlich über 1700€ kosten sollte, weil angeblich mehrere Instandsetzungen notwendig gewesen wären. Damit wäre dieser (Teil-) Service teurer gewesen als das Motorrad selbst.
An diesem Punkt wurde der Auftrag von mir beendet. Mein Motorrad bekam ich mit ausgebauter Batterie, Seitenteilen und einer Menge loser Schrauben zurück, der Wiedereinbau wäre natürlich zusätzlich in Rechnung gestellt worden.

Nach knapp 5 Monaten und einem mittleren 3-stelligen Betrag war mein Motorrad damit in einem schlechteren Zustand als vorher, Arbeiten wurden keine durchgeführt.

Erwähnen sollte man, das man am Telefon ewig zugequatscht wird, was dann im Nachhinein in Rechnung gestellt wird.

Mein Motorrad habe ich schlussendlich in die Kawasaki-Vertragswerkstatt gebracht, wo ein voller Service inkl. Instandsetzung des Lenkkopflagers und Ventilspielkontrolle weniger als das ursprünglich gesetzte Limit kostete und innerhalb eines Tages durchgeführt wurde.

Hierbei stellte sich auch heraus, dass einige "Mängel" (Stichwort Unterdruckschläuche) wohl original von Kawasaki so vorgesehen sind.

Über die Person A.Löffler werde ich nicht ins Detail gehen und verweise stattdessen auf einige der anderen Kommentare.

Fazit: Alle, die planbare Termine und Kosten wertschätzen sind hier falsch. Bei wem Kalkulationen mit mehr als Faktor 2 abweichen, der hat weder seine Preise noch sein Geschäft im Griff.

In Anbetracht der extrem langen Antworten hier, scheint das Löschen und Kommentieren von Kommentaren wohl Priorität vor der Werkstatttätigkeit zu haben.

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Flexdrive
1/5

Scheint vielleicht ein guter Betrieb zu sein, aber so unfreundlich wie man mich am Telefon empfangen hat kann ich es nicht weiter empfehlen. Wollte nur ein Angebot über Reifenwechsel haben ob das für mich in Frage kommt, aber Grundsätzlich bekommt man keine Auskunft, wenn er einen nicht kennt.

Zu deiner Antwort.
Eine Rezension ist da um Leute seine Erfahrungen mitzuteilen und hat nix mit Beleidigt sein oder ähnliches zu tun. Auch dein Schreiben bestätigt mir deine uneinsichtigkeit. Geld sollte nicht im Vordergrund stehen, da gebe ich dir Recht, aber es geht um einen stinknormale reifenwechsel. Da werden keine 25 Jahre Erfahrung benötigt. Und um bei den Tatsache zu bleiben, habe ich ein schönen Tag noch gewünscht und nicht einfach aufgelegt. Wünsche dir dennoch alles gute. Grüße Felix

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Frank G.
5/5

Nach einer Panne mit meinem Gasgriff kam der Chef und hat mir sofort seine Hilfe und Werkzeug angeboten hat die Werkstatt an seinem freien Tag wegen mir geöffnet und mir so meine Reparatur und Weiterfahrt ermöglicht!Kleine saubere and aufgeräumte Werkstatt und super freundliche Menschen einfach super! Vielen Dank!

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Jose M.
1/5

Wer hier sein Motorrad abgibt der kann sein Hobby vorerst vergessen. Absolut unzuverlässiger Service. Eine Bastelstube die meines Erachtens nichts auf die Reihe kriegt.

Anstatt zu versuchen unliebsame Bewertungen löschen zu lassen, der wäre gut beraten diese Energie an die Verbesserung seiner Abläufe zu stecken.
Wer länger als 2 Wochen für eine Rahmenvermessung braucht, der hat seine Betriebsorganisation offenbar wirklich nicht im Griff.
Von Effektivität und Effizienz war in meinem Fall leider keine Spur.
Der Abhol- und Bringdienst war sehr unbefriedigend.

Urteil : Nie wieder !

Jose M.

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Sven I.
5/5

Ich kann mich den (positiven) Bewertungen nur anschließen. Mein Motorrad bringe ich jetzt schon 13 oder 14 Jahren zu Andreas und war noch nie enttäuscht. Nach einer ausführlichen Aufnahme kalkuliert er was voraussichtlich zu machen ist. Bei Stammkunden wird da auch immer die Historie geprüft. Nach der Kalkulation werden dann nochmals die nötigen Schritte erläutert und meistens gleich mit Fotos dokumentiert. Erst wenn es dann ein OK gibt, legt er los. Falls bei den Arbeiten mal etwas Unvorhergesehenes passiert, erfolgt auch immer erst eine Rückmeldung, bevor irgendwas geschraubt und anschließend in Rechnung geschrieben wird.
Durch seine vielen Stammkunden kann es zwar gerade zum Saisonbeginn etwas länger dauern, aber dafür kann ich auch sicher sein, dass nur das gemacht wird, was wirklich sein muss und das Ganze auch Hand und Fuß hat.
Mein Motorrad ist seit heute auch wieder fertig, jetzt kann das gute Wetter ruhig kommen.

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Henry D.
3/5

- Es wurde festgestellt, dass das Vorderradlager zu hart / stark eingepresst war --> Radlager wurde zuerst ohne vorherige Abstimmung "repariert" und dann doch gewechselt-- > Doppelaufwand = Mehrkosten.
- Gabel zerlegt und Standrohre poliert. --> wurde zusammengebaut laut Techniker wie es war --> wurde aber nicht nach Herstellervorgabe zusammengebaut!
- lose Schraube bei der Ritzel-Abdeckung, trotz Durchführung der Endkontrolle.
- Der Vorderreifen wurde gewechselt (präventiv, weil 5 Jahre alt). Es wurde allerdings ein "neuer" Reifen drauf gemacht mir Herstellungsdatum KW09/2015! Reparatur erfolgte im August 2016!
- Die Gesamtreparaturkosten überstiegen den Kostenvoranschlag um 25 %.
- Die Reparatur dauerte 2 Wochen, es wurden nur 4 Tage geschätzt. Sonst hätte ich eine andere Werkstatt gewählt.
+ Die Werkstatt verfügt insgesamt über erfahrene Techniker, trotzdem für mich eine Enttäuschung.

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Luca S.
5/5

Hi,
Herr Löffler hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Ich hatte ein Problem mit meinem Motorrad und trotz Vieler anderer Arbeit die anstand, schaute er mein Motorrad an und wir suchten so weit es ging nach dem Problem, einer Lösung und schließlich auch einen vermutlichen Preis dafür. Das ist denk ich mal nicht überall selbstverständlich und schon das Gespräch hat mir sehr weitergeholfen.

Powerbikes Andreas Löffler - Waibstadt
Peter S.
3/5

Für meine 3 Jahre alte Honda NC 750 mit 10tsd km gab ich "nur" einen Reifenwechsel in Auftrag. Die Reifen hatte ich an Powerbikes als Montagepartner vorab liefern lassen. Nach einer Terminvereinbarung wurde das Motorrad am Vortag zunächst 30 Minuten lang gecheckt. Es wurden dabei alle Füllstände kontrolliert, der Seitenständer und sonstige Dinge geprüft. Zusätzlich wurde ohne Auftrag versucht den Hauptbremszylinder zu verschieben, damit dieser nicht bei vollem Lenkeinschlag das Windschild berührt. Dies brachte aber keine Änderung. Die Kosten für diese sogenannte Direktannahme mit ca. 35 Eur wurden in den Kostenvoranschlag mitaufgenommen. Der Kostenvoranschlag für den Reifenwechsel betrug insgesamt 225 Eur (ohne Reifen) und wurde am nächsten Morgen telefonisch mitgeteilt. Im Vergleich berechnet ein Honda Vertragshändler hierfür als Grundpreis ca. 100 EUR. Die Kosten für Prüfungen (Direktannahme, Probefahrt, Ölstandkontrolle, Endkontrolle, Kettenspannung, Luftdruck etc.) vor und nach dem Reifenwechsel wurden dabei separat kalkuliert und betrugen allein schon knapp 90 EUR. Am Nachmittag wurde telefonisch mittgeteilt, dass das Motorrad abholbereit wäre und weitere Probleme während des Reifenwechsels gelöst werden mussten. Dabei handelte es sich bspw. um schräg eingesetzte Simmerringe, falsch gefette Rückdämpfer, Radlagerspiel etc. Der Mehraufwand betrug ca. 120 EUR und wurde ohne Nachfrage durchgeführt. Damit entstanden Gesamtkosten von insgesamt knapp 350 Eur für den Reifenwechsel ohne die Reifen.
Warum für einen Reifenwechsel die Füllstände (Ölstand wurde vor und nach Reifenwechsel gecheckt) und andere Dinge wie Seitenständer etc. geprüft und dem Kunden berechnet werden ist mir unklar. Der von mir jetzt gemessene Luftdruck entsprach mit 2,2/2,5 Bar nicht der Vorgabe von Honda (2,5/2,9 Bar).
Ob ein Honda Vertraghändler mit einem Grundpreis von ca. 100 EUR ohne Reifen wesentlich schlechter arbeitet werde ich beim nächsten Reifenwechsel testen. Powerbikes ist mir dafür künftig viel zu teuer.

Go up