A. C.
1/5
Habe dort für zwei Smarts Termine ausgemacht, der erste ist ein älteres Modell und es sollte überprüft werden, warum die Motorkontrolleuchte ab und zu angeht. Der Zweite ist relativ neu und der erste Service stand an. Den alten Smart habe ich dort zuerst hingebracht, zusätzlich darum gebeten den Wert des Fahrzeuges für eine Inzahlungnahme zu ermitteln, ich hätte ihn gerne gegen ein aktuelles Modell getauscht, also ich war gleichzeitig an einem Neukauf interessiert.
Leider musste ich feststellen das es sich hier wie oft schon erlebt, um einem reinen Teiletauscher-Betrieb handelt. Das Fahrzeug wurde lediglich ausgelesen, dabei wurde festgestellt das der DPF voll ist, ein Tausch geht bei 4-Stelligen Beträgen los, eine Reinigung gibt es nicht. Zusätzlich wurde behauptet das Motorsteuergerät sein defekt, was auch 4-Stellig losgeht und eine Reparatur wäre unwirtschaftlich, obwohl das Auto ganz normal fährt, bis darauf das ab und an die Motorkontrolleuchte an geht.
O.k. habe ja im Fahrzeugbewertung gebeten und wurde an den Verkäufer G. Monnerjahn verwiesen.
Der Verkäufer machte erst einen freundlichen bemühten Eindruck, schickte mir sofort ein Bewertungsformular, was ich umgehend ausfüllte und zurück schickte. Dann wollte er sich bei mir melden.
Da mehrere Tage nichts passiert ist, fragte ich heute nach dem Sachstand.
Ich wurde von Herr Monnerjahn angerufen und er entschuldigte sich dafür das es liegengeblieben war, er hätte aber noch ein paar Rückfragen und da war dann der Punkt für mich, mit diesem Unternehmen keine Geschäfte einzugehen. Er hat auf einmal die Tonlage komplett geändert, das Gespräch lief von dahin von oben herab, als wenn er AMG Fahrzeuge verkauft und keine Smarts. Ich fahre ein aktuelles AMG Model das ich in einer anderen Niederlassung gekauft habe, aber so von oben herab behandelt, habe ich mich nie gefühlt. Als wenn man darum betteln muss ein Auto zu kaufen.
Für den guten Smart Diesel Mopf aus 2010 stellte er einige Hundert Euro in Aussicht und Dieselprämie gab es auch keine mehr auf einmal, obwohl solche Fahrzeuge überall viel höher gehandelt werden, hat er keineswegs den Eindruck gemacht, wenigstens mal ein Fahrzeug anzubieten.
Resultierend aus dieses Negativen Erfahrung, habe ich mein Auto abgeholt und den Servicetermin für das Zweite Fahrzeug streichen lassen, werde mich nach einer anderen Werkstatt dafür umsehen.
Übrigens läuft mein Auto total normal und die Motorkontrolleuchte ist seit dem Löschen des Fehlerspeichers aus, der Spaß hat verkraftbare 117€ gekostet, hätte aber lt. Diagnose des Teiletauscher-Teams auch über 2000€ kosten können, wahrscheinlich mit dem selben Ergebnis.