Tüv Rheinland / FSP Prüfstützpunkt Staig - Staig
Adresse: Gassenäcker N 8/1, 89195 Staig, Deutschland.
Telefon: 73059357646.
Webseite: fahrzeug-pruefung-staig.de
Spezialitäten: Kfz-Prüfstelle, Gutachter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Tüv Rheinland / FSP Prüfstützpunkt Staig
⏰ Öffnungszeiten von Tüv Rheinland / FSP Prüfstützpunkt Staig
- Montag: 15:00–17:00
- Dienstag: 15:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–12:00, 15:00–17:00
- Donnerstag: 15:00–17:00
- Freitag: 12:00–15:00
- Samstag: 09:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Der TÜV Rheinland / FSP Prüfstützpunkt Staig befindet sich in der Adresse Gassenäcker N 8/1, 89195 Staig, Deutschland und ist ein zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Kfz-Prüfung und Gutachten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, die von der ordentlichen Fahrzeugprüfung über die Inspektion von Fahrzeugen bis hin zu speziellen Gutachten reichen.
Die spezifischen Spezialitäten des TÜV Rheinland / FSP Prüfstützpunktes Staig umfassen die Kfz-Prüfstelle und Gutachtertätigkeiten. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen eingegangen und bietet rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze. Für die hygienische Einhaltung der Bedürfnisse stehen auch öffentliche Toiletten zur Verfügung.
In Bezug auf die Bewertungen ist zu sagen, dass das Unternehmen bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Es gibt daher keine direkten Meinungen von Kunden, die auf das Unternehmen verweisen. Allerdings legt dies nahe, dass das Unternehmen bisher keine nennenswerten Erfahrungen mit Kunden feedbacks gesammelt hat.
Bei der Durchsicht der Bewertungen und der durchschnittlichen Meinung ist es wichtig zu beachten, dass diese Angaben möglicherweise auf Verständnis und Bewertungsschema der Kunden basieren. Es ist daher ratsam, bei der Entscheidungsfindung auch andere Faktoren zu berücksichtigen, wie beispielsweise die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Professionalität des Personals.